Simone Richter

Supervision und Coaching

FÜR EINZELPERSONEN
FÜR TEAMS UND
FÜR GRUPPEN

SUPERVISION

FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

COACHING

ÜBER MICH



ARBEITSWEISE

IHRE PERSÖNLICHE ANFRAGE


KONTAKT

Supervision

Supervision und Coaching gründen auf einer gemeinsamen Basis und bedienen doch unterschiedliche Bedarfslagen. Beide Beratungsformen unterstützen dabei, wieder „Über – Blick“ über die eigene berufliche Situation zu bekommen und die individuelle Handlungsfähigkeit zu aktivieren oder zu stärken.

Professionelle Distanz zum Alltagserleben ermöglicht es, eine andere Perspektive einzunehmen, um einen neuen Blick auf herausfordernde Situationen zu bekommen. Sichtweisen und Handlungsoptionen können sich verändern und erweitern.

So ermöglicht der geschützte und professionell strukturierte Rahmen:

– einen geschärften Blick auf Situationen und Konstellationen

– schafft Klarheit über Ursachen und Zusammenhänge herausfordernder
Arbeitssituationen und Arbeitsbeziehungen

– und bietet eine vom Alltagsgeschäft ungestörte Atmosphäre zur Entwicklung und Erprobung
neuer Handlungs- und Verhaltensoptionen

– ermöglicht eine Reflexion der dabei gemachten Erfahrungen und zeigt neue Wege

Coaching

– ist vorrangig eine lösungsorientierte Beratungsmethode für Menschen mit Leitungsverantwortung
– wird bei konkreten professionellen Fragestellungen und Problemen eingesetzt
– erweitert den individuellen Handlungsspielraum durch Einüben und Erproben neuer Verhaltensweisen 

Einige ausgewählte Themenbereiche

– Reflexion des eigenen Rollenverhaltens 
– Umgang mit Verantwortung und Macht 
– Stärkung der individuellen Resilienz und Selbstführung 

Über mich

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V.
Regionalgruppe für Supervision und Coaching Dresden

Weiterbildungen

Fachberaterin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fachqualifikation Stressmanagement – Trainerin

Ausgewählte Fortbildungen

Jahreskurs „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg“
Fortbildung „Grundlagen der Logotherapie und ihre Anwendung in der Supervisionsarbeit“
Fortbildung „Systemische Methoden in der Supervision“
Fortbildung „Gesundheitscoaching in der Supervision“
verschiedene Fortbildungen zu Positiver Psychologie und Resilienz

Mein Beratungsverständnis

Wertschätzend und aufmerksam – bemühe ich mich, Ihre individuelle Situation zu verstehen und unterstütze Sie dabei, Ihre vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen zu Ihrem persönlichen Nutzen einzusetzen und zu erweitern. Auf Augenhöhe – gehe ich davon aus, dass Sie Experten für Ihre Arbeit und Ihr Leben sind und ich mich als Expertin für die verantwortungsbewusste Gestaltung des Beratungsprozesses zur Bearbeitung Ihrer Anliegen verstehe. Vertraulich – selbstverständlich sichere ich Ihnen strikte Vertraulichkeit während und über unsere Zusammenarbeit hinaus zu.

Ich fühle mich an die fachlichen und ethischen Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching gebunden. Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch Kontroll-Supervision und regelmäßige Fortbildung. 

Simone Richter

Supervisorin, DGSv
Sozialpädagogin

01662 Meißen
Neugasse 32

Telefon 0151 12710222
s.richter@supervision-meissen.de

Ich unterbreite Ihnen gern ein Ihrem Bedarf entsprechendes Angebot. Absprachen zu den Beratungszielen sowie zu Umfang und Kosten werden in einem Vorgespräch vereinbart. Kosten für Supervision können als berufsbedingte Aufwendung steuerlich geltend gemacht werden.